1. volksfest-freising-de
  2. Mittendrin

Freisinger Volksfest 2022: Volksfestlauf führt wieder durch die Innenstadt - Verkehr bleibt draußen

Erstellt:

Kommentare

Auch der Freisinger Nachwuchs ist am Samstag mit von der Partie, wenn ab 16 Uhr der erste Startschuss zum Freisinger Volksfestlauf fällt.
Auch der Freisinger Nachwuchs ist am Samstag mit von der Partie, wenn ab 16 Uhr der erste Startschuss zum Freisinger Volksfestlauf fällt. © Spanrad

Am Tag nach der Eröffnung des Freisinger Volksfest folgt gleich der nächste Höhepunkt: der Volksfestlauf. Dafür müssen einige Straßen gesperrt werden.

Freising – Ein erster Höhepunkt im Sportprogramm zum Volksfest ist der traditionelle Freisinger Volksfestlauf, der am Samstag, 3. September, in der Innenstadt stattfindet. Dabei gibt es diverse Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Domstadt. Stadt-Pressesprecherin Christl Steinhart informiert: Start und Ziel ist der Marienplatz. Die Strecke umfasst Ziegelgasse, Kammergasse, Weizengasse und Untere Hauptstraße. Die Sperrung betrifft die Innenstadt und die übliche Fußgängerzone von der Ziegelgasse bis zu Heiliggeistgasse (bis 18 Uhr).

Zum Lauf: Ab 16 Uhr starten die Kinder- und Jugendläufe (Gesamtlänge: etwa 700 und 1300 Meter) und ab 17 Uhr der Erwachsenenlauf über 6,5-Kilometer (fünf Runden). Eine Anmeldung ist erforderlich (lc-freising.de oder www.volksfestlauf.de). Start und Ziel ist der Marienplatz. Die Siegerehrungen finden im Anschluss an die Läufe am Marienplatz statt. Veranstalter der Läufe sind der Stadtverband für Sport und der LC Freising. sp

FT-Beilage und Broschüre der Stadt

■  Über das Freisinger Volksfest informiert in der heutigen Ausgabe die 24-seitige Tagblatt-Volksfestbeilage. Neben allen Terminen rund um das Fest gibt es einen historischen Ausflug ins Schausteller-Gewerbe. Zudem, kommen Macher und Volksfest-Fans zu Wort

■  Die Stadt bietet eine eigene Programmbroschüre, erhältlich in der Touristinfo (online: volksfest.freising.de).

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Freising finden Sie auf Merkur.de/Freising. Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Freising-Newsletter.

Auch interessant

Kommentare