1. volksfest-freising-de
  2. Mittendrin

Rasante Zweikämpfe auf dem Asphalt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Drei Rennen sind wie immer beim Volksfestkriterium auf dem Rundkurs durch Neustift angesetzt. © Foto: Lehmann

Es ist ein halbes kleines Jubiläum: Zum 35. Mal veranstaltet der Radfahrverein Neustift Freising-Neustift 1900 (RVN) das Volksfestkriterium.

Am Sonntag, 13. September, werden sich am letzten Volksfesttag Nachwuchs-, Hobby-, Amateur- und Halbprofi-Rennfahrer auf dem traditionsreichen Rundkurs durch Neustift auf die Jagd nach Punkten und Prämien begeben. Ab 12 Uhr geht es mit den drei angesetzten Rennen los. 

Dem Nachwuchs eine Chance gibt man im ersten Rennen, wenn sich die Junioren auf die 1,1 Kilometer lange Strecke begeben und sich im Vergleich Mann gegen Mann messen. Es folgen die Hobbyrennfahrer, die ein paar Runden mehr unter die Pedale nehmen müssen als die Junioren, die aber nicht weniger ehrgeizig sind, wenn es darum geht, Geldprämien von Sponsoren oder von Zuschauern auszufahren und sich bei den Zwischensprints Punkte zu erkämpfen.

Das Hauptrennen, das das Amateurfeld der A-, B- und C-Fahrer über 60 Runden (66 Kilometer) austrägt, ist dann sicherlich sportlich und von der Stimmung her der Höhepunkt des Nachmittags. Fünf, drei, zwei und einen Punkt gibt es alle fünf Runden zu ergattern, die letzte Wertung nach 60 Runden zählt doppelt – und dann steht der Sportler mit den meisten Punkten auf seinem Konto als Sieger des Preises des Hofbrauhauses Freising fest. Spannend zu sehen sein wird, ob sich Radrennfahrer der bayerischen Spitzenklasse gegen die Konkurrenz aus dem Rest Deutschlands und den internationalen Teilnehmern meist aus Tschechien durchsetzen kann. Auf jeden Fall wird es wieder taktische Vorstöße, Ausreißergruppen und rasante Kämpfe im großen Peloton geben. Wichtig: Spannend bleibt es auf jeden Fall bis zum Schluss. Und die Zuschauer, die sich an der Alten Poststraße und vor allem in Zielstrichnähe an der Landshuter Straße aufhalten, sollten auch bis zum Ende bleiben: Denn der Vorletzte bekommt für sich (und sein Team) einen Kasten Bier vom Hofbrauhaus als begehrten Trostpreis überreicht. Und da sind lustige und listige Stehversuche garantiert.

Auch interessant

Kommentare