Ressortarchiv: Mittendrin

Sicher, sauber, sehr rasant

Sicher, sauber, sehr rasant

Freising - Das Wies’n-Wetter dürfte an diesem Wochenende Bestnoten bekommen. Ob da das Freisinger Volksfest mithalten kann? Die FT-Reporter Vinzenz Neumaier und Niccolo Jurkoweit nahmen das Volksfest am Donnerstag in punkto Sauberkeit, Sicherheit, Verpflegung und Fahrgeschäfte unter die Lupe. Hier die Ergebnisse des Tagblatt-Volksfest-Tests.
Sicher, sauber, sehr rasant
Das große Los gezogen

Das große Los gezogen

Freising - Ihn kennt wirklich jedes Kind, den Glückshafen des Bayerischen Roten Kreuzes. Auf vielen Volksfesten im Freistaat locken diese Buden mit der Aussicht auf einen Gewinn zum Loskauf. In der Luitpoldanlage baut das Freisinger BRK schon seit vielen Jahren seinen Stand auf. Genauer gesagt: seit 65 Jahren.
Das große Los gezogen
Viele Höhepunkte im Programm

Viele Höhepunkte im Programm

Noch bis Sonntag geht es rund auf dem Festplatz in der Luitpoldanlage. Was alles auf dem Programmzettel steht, haben wir auf einen Blick zusammengestellt.
Viele Höhepunkte im Programm
Wilde Fahrten und kalte Duschen

Wilde Fahrten und kalte Duschen

Freising - Der Marienkäfer war flügellahm, für manche gab’s eine kalte Dusche, einer „nagelte alles zsamm“: Stadträte & Co. waren am Samstag auf Volksfest-Tour. Zwei aus dem Tross saßen dann am Ende im Polizeiauto.
Wilde Fahrten und kalte Duschen
Volksfestrundgang und Promischießen Freising: Die Bilder

Volksfestrundgang und Promischießen Freising: Die Bilder

Freising - Gaudi in Freising: Hier sehen Sie Bilder vom Volksfestrundgang und vom Promischießen.
Volksfestrundgang und Promischießen Freising: Die Bilder
Volksfestrundgang und Promischießen 2015 in Freising: Die Bilder

Volksfestrundgang und Promischießen 2015 in Freising: Die Bilder

Freising - Gaudi in Freising: Hier sehen Sie Bilder vom Volksfestrundgang und vom Promischießen.
Volksfestrundgang und Promischießen 2015 in Freising: Die Bilder
Bilder vom Freisinger Volksfest 2015

Bilder vom Freisinger Volksfest 2015

Freising - Los geht's beim Freisinger Volksfest: Für Festreferent Hubert Hierl war es „ein Stück Glückseligkeit“, als das erste Festbier in die Krüge floss. Und der OB brauchte vier Schläge beim Anstich.
Bilder vom Freisinger Volksfest 2015
Gleich am Anfang gab's Schläge

Gleich am Anfang gab's Schläge

Freising - Für Festreferent Hubert Hierl war es „ein Stück Glückseligkeit“, als das erste Festbier in die Krüge floss. Und schon zum Volksfestbeginn gab’s Schläge. Und zwar vier. Vom Oberbürgermeister. Auf den Zapfhahn.
Gleich am Anfang gab's Schläge
Gleich am Anfang gab's Schläge

Gleich am Anfang gab's Schläge

Freising - Für Festreferent Hubert Hierl war es „ein Stück Glückseligkeit“, als das erste Festbier in die Krüge floss. Und schon zum Volksfestbeginn gab’s Schläge. Und zwar vier. Vom Oberbürgermeister. Auf den Zapfhahn.
Gleich am Anfang gab's Schläge
Fesche Dirndl für fesche Deandl

Fesche Dirndl für fesche Deandl

Freising – Die Entscheidung naht. Die drei Finalistinnen, die am Montagabend gegen 19 Uhr im Festzelt zur Volksfest-Madl-Wahl 2015 antreten, können es kaum noch erwarten, auf die Bühne zu kommen. Damit alles stilecht vonstatten geht, haben sich die beiden Freisinger Kandidatinnen Nicole Supera (27) und Lisa Schönberger (21) sowie die aus Marzling stammende Marina Ferdinand (22) tüchtig ausstatten lassen.
Fesche Dirndl für fesche Deandl
Freising feiert – feiern Sie mit!

Freising feiert – feiern Sie mit!

Freising feiert – feiern Sie mit!
Rasante Zweikämpfe auf dem Asphalt

Rasante Zweikämpfe auf dem Asphalt

Es ist ein halbes kleines Jubiläum: Zum 35. Mal veranstaltet der Radfahrverein Neustift Freising-Neustift 1900 (RVN) das Volksfestkriterium.
Rasante Zweikämpfe auf dem Asphalt
Gaudi auf Herz und Nieren geprüft

Gaudi auf Herz und Nieren geprüft

Bis zum offiziellen „O‘zapft is“ gab es heuer wieder viel zu tun für die Festorganisatoren. Federführend bei Planung und Aufbau des Spektakels ist „Volksfestmanager“ Erich Bröckl.
Gaudi auf Herz und Nieren geprüft
Die besondere Spezies der Volksfestläufer

Die besondere Spezies der Volksfestläufer

Es sind dreißig Jahre, aber es ist bereits der 31. Lauf. Darauf legt Mitbegründer und Zeitmesser Josef Huber wert. Die Rede ist vom Freisinger Volksfestlauf.
Die besondere Spezies der Volksfestläufer
Viel Arbeit und ein Balkon

Viel Arbeit und ein Balkon

Der TÜV ist am Festplatz und nimmt bis Freitag die Fahrgeschäfte ab, genauso wie Zelt und Fierantenstände. „Und es fehlen noch vier große Karussells“, resümierte Festmanager Erich Bröckl. Der Countdown für das Freisinger Volksfest läuft.
Viel Arbeit und ein Balkon