Ressortarchiv: Mittendrin

Wenn’s auf dem Volksfest funkt

Wenn’s auf dem Volksfest funkt

Es hat schon einen ganz besonderen Flair, das Freisinger Volksfest. Und nicht umsonst gibt es süße Herzerl an allen Ecken der Festwiese zu kaufen. Sie stehen für das Zwischenmenschliche, das sich in der lockeren Atmosphäre auf dem Festplatz oft recht schnell entwickelt. Nicht zuletzt hat so manche Romanze vom Freisinger Volksfestplatz vor dem Traualtar ihr Happy End gefunden. So auch die von Stephanie und Raphael Hemmer aus Freising.
Wenn’s auf dem Volksfest funkt
Große Abstimmung: Welches Volksfest-Madl kommt ins Finale?

Große Abstimmung: Welches Volksfest-Madl kommt ins Finale?

Fünf Bewerberinnen hoffen auf den Einzug ins Finale zur Wahl des Freisinger Volksfest-Madls 2015. Hier können Sie Ihre Stimme für Ihre Favoritin abgeben.
Große Abstimmung: Welches Volksfest-Madl kommt ins Finale?
Willkommene Vorbereitung auf die Saison

Willkommene Vorbereitung auf die Saison

Sommerzeit ist ja eigentlich Freiluftsport-Zeit, doch die Basketballer des Jahn Freising stehen, ehe im Herbst die Saison wieder ihren Betrieb aufnimmt, auch schon in den Startlöchern.
Willkommene Vorbereitung auf die Saison
Festzug in die Luitpoldanlage

Festzug in die Luitpoldanlage

Wie immer, gibt’s zur Volksfesteröffnung am Freitag 4. September, ab 15 Uhr ein Standkonzert der Freisinger Stadtkapelle am Marienplatz.
Festzug in die Luitpoldanlage
Otello im Doppelpack

Otello im Doppelpack

Für ihre spritzigen Inszenierungen klassischer Boulevard Komödien bekannt, hat Margot Riegler heuer die Regie bei der Laienbühne Freising übernommen.
Otello im Doppelpack
Der Gute-Laune-Marathon für Nachtschwärmer

Der Gute-Laune-Marathon für Nachtschwärmer

Sie ist genauso Tradition wie das Bierzelt: die Weinhalle. Max Riemensperger und sein Nachtcafe-Team werden auch in diesem Jahr wieder dafür sorgen, dass Feierlustige nicht nach Ausschankschluss im Festzelt nach Hause gehen müssen, sondern sich in der Luitpoldhalle weiter vergnügen können.
Der Gute-Laune-Marathon für Nachtschwärmer
Das Fest der Begegnung

Das Fest der Begegnung

Auf dem Volksfest müssen heuer gleich drei Ochsen dran glauben. Denn nicht nur an den Sonntagen wird es im Festzelt von Ludwig Tauscher Ochs vom Spieß geben, sondern erstmals auch am Mittwochabend.
Das Fest der Begegnung
Video: Festbierprobe am Freisinger Marienplatz

Video: Festbierprobe am Freisinger Marienplatz

Freising - Bürgermeister Hans Hölzl hat es besser gemacht als noch 2014 - mit zärtlichen Schlägen zapfte er das erste Fass Festbier an.
Video: Festbierprobe am Freisinger Marienplatz
Die neue Kollektion: Das Feller-Dirndl übernimmt das modische Zepter

Die neue Kollektion: Das Feller-Dirndl übernimmt das modische Zepter

Wer bei Volksfesten, der Münchner Wiesn oder im Biergarten modisch punkten möchte, kommt an Dirndl und Lederhosen nicht vorbei. Die aktuellen Kollektionen von Bayern Loden Feller machen in jedem Fall richtig Lust, die traditionelle Festtracht überzustreifen.
Die neue Kollektion: Das Feller-Dirndl übernimmt das modische Zepter
Freising feiert – feiern Sie mit!

Freising feiert – feiern Sie mit!

Ein herzliches Grüß Gott entbietet OB Tobias Eschenbacher allen Gästen des Freisinger Volksfests.
Freising feiert – feiern Sie mit!
Volksfest-Aufbau läuft - Parkplatz gesperrt

Volksfest-Aufbau läuft - Parkplatz gesperrt

Freising - Am Freitag, 4. September, beginnt das 86. Freisinger Volksfest – und die Aufbauarbeiten laufen bereits auf Hochtouren.
Volksfest-Aufbau läuft - Parkplatz gesperrt
Viel schwitzen ohne eine kühle Mass

Viel schwitzen ohne eine kühle Mass

Die von der gleißenden Sonne gebräunten Arbeiter sitzen auf einer Bierbank und machen Mittagspause. Sie arbeiten am Volksfestzelt.
Viel schwitzen ohne eine kühle Mass
Scheibe für Scheibe Kunst

Scheibe für Scheibe Kunst

In vier Wochen, am Freitag, 4. September, beginnt das Freisinger Volksfest. Seit vielen Jahren stehen die Schützenscheiben, die beim Volksfestschießen und bei der Stadtmeisterschaft ausgeschossen werden, als Symbol für das große Fest in der Luitpoldanlage.
Scheibe für Scheibe Kunst
Bio-Hendl und Zelt-Empore

Bio-Hendl und Zelt-Empore

Freising - Wenn am 4. September das Freisinger Volksfest startet, müssen heuer in diesen zehn Tagen gleich drei Ochsen dran glauben.
Bio-Hendl und Zelt-Empore