Ressortarchiv: Mittendrin

Eschenbacher schwingt erstmals den Schlegel

Eschenbacher schwingt erstmals den Schlegel

Freising – Die Volksfesteröffnung sieht in diesem Jahr ebenfalls eine Premiere: Zum ersten Mal wird Tobias Eschenbacher als neue Freisinger OB den Schlegel schwingen und das erste Fass Festbier anzapfen.
Eschenbacher schwingt erstmals den Schlegel
Vieles soll neu und besser werden

Vieles soll neu und besser werden

Freising – „6,30 macht’s dann bitte.“ Tausende Male wird man zwischen dem 7. und 16. September diesen Satz hören: Denn das ist der Preis für eine Mass Festbier beim 83. Volksfest in Freising.
Vieles soll neu und besser werden
Volksfest: Grußworte des Bürgermeisters

Volksfest: Grußworte des Bürgermeisters

Freising - Zum ersten Mal darf ich Sie sehr herzlich aufs Freisinger Volksfest einladen – eine der vielleicht schönsten Aufgaben als Oberbürgermeister!
Volksfest: Grußworte des Bürgermeisters
„Ein Feller-Dirndl hat Hingucker-Garantie“

„Ein Feller-Dirndl hat Hingucker-Garantie“

Gesucht: Junge Frauen aus dem Landkreis, die als Volksfest-Madl das 83. Freisinger Volksfest repräsentieren. Die Siegerin wird vom Freisinger Modehaus Feller ausgestattet.
„Ein Feller-Dirndl hat Hingucker-Garantie“
Rasante Fahrgeschäfte für das Freisinger Volksfest

Rasante Fahrgeschäfte für das Freisinger Volksfest

Freising - Modern wie noch nie geht’s heuer beim Volksfest zu. Ingesamt drei rasante Wiesn-Fahrgeschäfte sind die Attraktion in der Luitpoldanlage, wie Volksfestmanager Erich Bröckl verriet. Und es könnten sogar noch mehr werden.
Rasante Fahrgeschäfte für das Freisinger Volksfest
Bierprobe zum Freisinger Volksfest

Bierprobe zum Freisinger Volksfest

Freising - Mit drei gezielten Schlägen zapfte Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher am Donnerstag bei der öffentlichen Festbierprobe sein erstes Fass an. Spritzerfrei. Premiere gelungen.
Bierprobe zum Freisinger Volksfest
Hendlmarken für  Seniorennachmittag geklaut

Hendlmarken für  Seniorennachmittag geklaut

Freising - Das könnte als „Freisinger Bierzeichen-Skandal" in die ruhmreiche Historie der Stadt eingehen: Viele Senioren im Stadtteil Neustift haben zwar nette Einladungskarten der Stadt zum Seniorennachmittag auf dem Volksfest erhalten. Die üblichen Bier- und Hendlzeichen waren aber nicht dabei.
Hendlmarken für  Seniorennachmittag geklaut
Frischer Wind im nagelneuen Festzelt

Frischer Wind im nagelneuen Festzelt

Freising – An den Sonntagen wird sich ein ganzer Ochs am Spieß drehen, Kinder bekommen am Kindertag Kaiserschmarrn umsonst und für die Damenwelt gibt’s im Toilettenbereich einen Schminktisch.
Frischer Wind im nagelneuen Festzelt
Freisinger Volksfest: Die besten Bilder von 2011

Freisinger Volksfest: Die besten Bilder von 2011

Freising - Vom 7. und 16. September ist in Freising heuer wieder Volksfest-Zeit. Zur Einstimmung zeigen wir Ihnen die besten Bilder aus dem vergangenen Jahr.
Freisinger Volksfest: Die besten Bilder von 2011
Freisinger Volksfest: Das ist heuer neu

Freisinger Volksfest: Das ist heuer neu

Freising - Das 83. Freisinger Volksfest sieht nicht nur einen neuen OB, sondern auch ein neues Festwirtsehepaar. Hier erfahren Sie, was heuer alles anders wird.
Freisinger Volksfest: Das ist heuer neu
Freisinger Volksfest: Die besten Bilder von 2011

Freisinger Volksfest: Die besten Bilder von 2011

Freising - Freisinger Volksfest: Die besten Bilder von 2011
Freisinger Volksfest: Die besten Bilder von 2011